Verfälschte oder schlecht aufbewahrte Nahrungsmittel
Artikel 5, Abs. 1/a des Gesetz 283/62 bestraft mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe...
Verfälschte oder schlecht aufbewahrte Nahrungsmittel
Lebensmittelkontrollen und Verbrechen
Einordnung der Straftaten im Bereich der Entsorgung von industriellem Abwasser
Grenzen der strafrechtlichen Auftraggeber Verantwortung
Der “Abfall” als Voraussetzung verschiedener Umweltverbrechen
Die Pflichten des Auftraggebers bei der Beauftragung von Arbeiten
Tatsächliche Ausübung von leitenden Funktionen im Bereich der Sicherheit am Arbeitsplatz
Abgrenzung zwischen Deponie, Lagern und Entledigung von Abfällen
Anmerkungen zum Tatbestand der neuen Straftat der Umweltbelastung