top of page

Publikationen
Suche
Auf den Gläubigervergleich anwendbare Strafbestimmungen
Die Konkursreform hat die Anforderungen an den Gläubigervergleich, der jetzt einen „Notstand“ des Unternehmens voraussetzt...
Befreiung von den Bankrottstraftaten
Bekanntermaßen hat der Gesetzgeber 2005 und 2010 versucht, die vereinbarten Lösungen der Unternehmenskrise mit spezifischen...
Offenbarung von wissenschaftlichen, gewerblichen und beruflichen Geheimnissen
Art. 623 Cp (it. StGB) bestraft mit Freiheitsstrafe von bis zu 2 Jahren, wer ein Geheimnis, geheim zu haltende Nachrichten...
Verfälschung von Marken und Patenten und die Vermarktung von verfälschten Produkten
Die Fälschung und der Verkauf von gefälschten Waren verletzt sowohl das Vertrauen der Verbraucher als auch die wirtschaftlichen...
Stalking: der Taterfolg
Die Handlungen der wiederholten Bedrohung und Belästigung müssen so vorgenommen werden...
Stalking: das Verhalten
Nach Art. 612 bis Cp wird „wenn die Tat nicht eine schwerere Straftat darstellt, mit Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu fünf Jahren...
Falsche technische Zertifizierungen im Baubereich und in den damit zusammenhängenden Bereichen
Seit Jahren besteht eine Tendenz in der Gesetzgebung zur Verringerung oder Beseitigung der behördlichen Nachprüfung der Einhaltung der...
Der Abriss des rechtswidrigen Baus beseitigt nicht die Straftat
Mit Ausnahme der Amnestie für Bausünder kann ein Bauverbrechen nur durch den Erlass einer nachträglichen (rechtsheilenden) Zustimmung...
Die effektive Verwaltungsmacht über die Immobilie als Voraussetzung des Bauverbrechens
Ein Baudelikt, welches in der Veränderung einer Immobilie unter Verletzung der maßgeblichen Vorschriften besteht, erfordert eine...
Archiv
bottom of page